Seine große Verehrung für den US-Superstar Frank Sinatra ist auf seinem Debüt-Album "Tribute to Sinatra" zu hören: Elf eigenwillige, gelungene Interpretationen der Sinatra-Welthits, musikalisch unterstützt von der Paul Kuhn Big Band. HÖRZU schrieb in Ausgabe 51 vom 16.12.1999 über das Album: "Gelungene Debüt-CD des MDR-Moderators: eine erfrischend junge Stimme ohne den Anflug von Kopie. Hörbares Ergebnis: professionell produzierte Top-Unterhaltung."
Das britische Erfolgsteam Chris Dean und Greg Walsh produzierte in London mit André und dem Syd Lawrence EUROPEAN SWING ORCHESTRA das Album "That's Swing", das im Herbst 2002 von Swinging Hamburg mit dem Jazz-Award ausgezeichnet wurde.
Rechts im Bild: mit Musikerlegender Lady Geissler bei einem gemeinsamen Swing-Abend
Im April und Juni 2000 ging André als erster deutscher Entertainer mit dem Orchester auf England-Tournee. Der Erfolg war so überwältigend, daß weitere Gastspiele in England und Deutschland folgten und von großer Begeisterung gekrönt waren.
Nach dem Konzert auf der EXPO 2000 im Deutschen Pavillon schrieb der künstlerische Leiter Peter Baumgardt "Ein wirklich großartiger Abend mit einer überragenden Show von André Holst und dem European Swing Orchestra"
Nach 2006 trat André Holst gelegentlich mit dem Orchester Hans Leonhardt auf. Es setzt sich aus internationalen Musikern zusammen, die sich bereits in Bands von James Last, Pepe Lienhard, Peter Herbolzheimer oder der NDR Big Band bewährt haben. André trat mit dem Orchester u.a. auf dem Landespresseball in Erfurt oder beim "Ball der Wirtschaft" in Berlin auf und gab 2007 ein 2-stündiges Konzert für die NDR Live-Sendung "Sonntakte".
Aus dem André Holst-Album "Tribute To Sinatra" (1999) mit Paul Kuhn und Orchester . Ausschnitt aus der NDR Talkshow "Herman & Tiedjen" 2000.
Live ON STAGE in Hamburg "You´ll never know"
André Holst singt live auf der großen Jubiläumsgala von Emmi & Willnowski im Schmidt-Tivoli mit dem kultigen St. Pauli Kurorchester unter der Leitung von Christian Willner. (Privataufnahme)
- DER LANGE SAMSTAG
immer Samstags
von 06.00 - 12.00 Uhr
- MADE IN GERMANY
immer Montags
von 20.00 - 23.00 Uhr
- DER SONNTAG-ABEND
von 18.00 - 23.00 Uhr
- DIE ARD-HITNACHT
von 23.00 - 06.00 Uhr
Das Lieblingszitat:
Ein Tag an dem Du nicht einmal gelächelt hast, ist ein verlorener Tag ...
(Charles Chaplin)